Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Willkommen bei Deinen Inline Skate-Experten



Neues

 09/04/2024

 

  

Die ultimative Freiheit - Eislaufen ohne Eis. Seht Euch unser neues Video in "Videos" an.

 

Für alle, die es "kurz und bündig" wissen wollen  - unser Flyer

 

Das können wirDas können wirKontakt 

     Uns gibt es auch in französischer Sprache!
     Visitez notre site franςais

     Mädchen und Sport

   Studien zeigen, dass Mädchen, die  bis in 
     die Studienjahre Sport treiben, erfolg-
     reicher in der Ausbildung und im Beruf sind      und in männlich dominierten Industrie-
     zweigen 
leichter eine Anstellung finden.
     Hier steht, 
warum.

    Interessante Links

 

        DRIV

 

       Worldskate

 

        ISU

 

        The PicSkate Company

In unseren Unterrichtsgruppen trainieren im Breitensportbereich Läuferinnen und Läufer aller Altersgruppen zusammen. Nicht das Alter zählt, sondern die Zugehörigkeit zu einer Gruppe mit gemeinsamem Ziel.

Laufen vor Publikum ist ein gutes Mittel, um Vertrauen in sich zu gewinnen, Stress zu bewältigen und seine eigenen Trainingsfortschritte zu erkennen.  Bei der Vorbereitung von gemeinsamen Auftritten in der Gruppe lernen die Läuferinnen und Läufer Kreativität, Organisation, Verantwortung anderen gegenüber und mit anderen zu kommunizieren und zusammen auf ein Ziel hinzuarbeiten.

Wenn Du Dich für die nächsten nationalen und internationalen Events im Rollsport interessierst, findest Du diese auf den Internetseiten der regionalen/nationalen Verbände und - auf internationaler Ebene - der F.I.R.S. (Fédération Internationale de Roller Skating.)                                                       

Das Veranstaltungs- und Wettkampfprogramm im Eiskunstlauf und Eistanzen gibt es auf den Internetseiten der regionalen/nationalen Verbände und der ISU (International Skating Union).

Auch wenn es sehr viele Gemeinsamkeiten zwischen den verschiedenen Roll- und Eissportarten (Eiskunstlauf, Eistanz, Inlinekunstlauf, Inlinetanz und Rollkunstlauf, Rolltanz) gibt - alle Sportarten sind unabhängig voneinander und werden auf internationaler Ebene von zwei groβen Organismen geleitet: FFRS und ISU.

 

Hier findest Du ein Beispiel für eine Sprunganalyse im Inlinekunstlauf: Ein einfach gesprungener Axel Paulsen, in der Umgangssprache "Axel" gennant:

 

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?